Posts in "Sportwettennews"

Tippspiel statt Sportwetten

JackpotFußballwetten sind in den vergangenen Jahren vor allem durch das Internet deutlich populärer geworden. Das Internet hat dafür gesorgt, dass die Wetten auch gemütlich von Zuhause aus abgegeben werden können. Doch viele Fußballfans würden gerne auf den Ausgang von Fußballspielen Wetten, doch der Geldeinsatz bei den Anbietern von Sportwetten schreckt viele ab. Doch seit einigen Wochen gibt es nun im Internet die Möglichkeit auf Fußballspiele aus der 1.Bundesliga, 2.Bundesliga, DFB-Pokal, Europa-League und der Champions-League Tipps abzugeben. Dabei kann man mit erfolgreichen Tipps Geld gewinnen ohne dabei etwas zu investieren.

Tippen auf Fußballspiele

Das Prinzip bei Tippchampions.com ist ganz einfach: Der Spieltag beginnt Montag und endet Sonntag. Darauf kann auf unterschiedliche Spiele aus Deutschland und den internationalen Wettbewerben gewettet werden. Für das exakte Ergebnis gibt es vier Punkte. Für die richtige Tendenz samt Tordifferenz gibt es drei Punkte und die richtige Tendenz gibt zwei Punkte. Dabei geht es darum möglichst viele Punkte zu sammeln. Sollte man am Ende der der Woche (Sonntag) unter den fünf Prozent der besten Teilnehmer sein, dann gewinnt man einen Teil des Jackpots. Die Höhe des Jackpots ist dabei abhängig wie viele Spieler am Tippspiel teilnehmen. Denn desto mehr Spieler teilnehmen, desto höher sind auch die Werbeeinnahmen. Eine Auszahlung kann bereits ab 20 Euro beantragt werden. Hierfür ist es notwendig sich mit dem Personalausweis zu verifizieren. Dies ist ein notwendiger Vorgang der bei allen Anbietern für Sportwetten ebenso praktiziert wird. Der Identitätsnachweis ist dazu notwendig um Missbrauch zu verhindern. Die Auszahlung erfolgt wahlweise über Banküberweisung oder PayPal.

Liveergebnis-App für Sportwetten-Fans

Livergebnisse

Livergebnisse für Sportwetten-Fans

Viele Sportwetten- und Fußballfans stehen voll und ganz hinter ihrem Sport, können aber nicht immer so ganz auf dem Laufenden bleiben und jedes Spiel verfolgen, wie sie es möchten. Schuld daran ist meist der Alltag, denn wer lang arbeiten muss und viel unterwegs ist, hat nicht immer genug Zeit für seine Hobbies. Doch daraus müssen sich Fans von Fußball und vielen anderen Sportarten wie etwa Tennis jetzt nichts mehr machen, denn die neue iOS-App von Ergebnisse.Live.com zeigt mit wenigen Klicks ganz genau die neuesten Entwicklungen des Lieblingssports an. So kann auch unterwegs der Sport verfolgt werden. Vor allem alle, denen der Fußball am Herzen liegt, werden die App zu schätzen wissen. Denn die genauen Fußballstatistiken zeigen an, ob es rote Karte gegeben hat oder wie ein- oder ausgewechselt wurde. Auch die Torschützen werden angezeigt. Doch die App ist nicht nur für Fußballfans gedacht – sie bietet alle Europa-Top-ligen aus verschiedenen Sportarten.

Auch unterwegs immer bestens auf dem Laufenden

Die App ist sehr einfach zu navigieren und schnell herunterzuladen. Wer mag, stellt sie einfach so ein, dass sie immer nur die aktuellen Livespiele der persönlichen Lieblingssportart anzeigt. Aber es ist auch möglich, sich Livespiele Statistiken anzusehen oder eine Benachrichtigungsfunktion einzustellen, die daran erinnert, dass sich gerade etwas Wichtiges getan hat. So verpassen echte Fans nichts mehr – die App kann auch mal nur die liebsten Spiele anzeigen, selbst wenn sie nicht aus der gleichen Sportart sind. Auf diese Weise passt sich die App ideal flexibel dem Nutzer an und bietet ihm genau die Informationen, die ihn auch wirklich interessieren. Da die App 26 Sportarten umfasst, ist die Lieblingssportart mit Sicherheit auch dann dabei, wenn es sich nicht um Fußball handelt. Dank Ligatabellen und detaillierten Infos für Livespiele ist diese App genau das richtige für alle Sportinteressierten und jene, die es werden wollen.

Ottmar Hitzfeld: Nach WM soll Schluss sein

Nach der WM in Brasilien wird Ottmar Hitzfeld 65 Jahre alt werden. Vor kurzem gab er bekannt, dass nach der WM in Brasilien Schluss sein wird. Dabei erklärte Hitzfeld, dass dies die schwierigste Entscheidung seiner bisherigen Trainerlaufbahn war.

Seit 40 Jahren in der Welt des Fußballs dabei

Seine professionelle Karriere begann Hitzfeld 1967 beim FV Lörrach und wechselte dort über den FC Basel, VFB Stuttgart, FC Lugano zum FC Luzern. 1983 übernahm er mit Zug 94 erstmals ein Team als Trainer. Von Zug ging es weiter zum FC Aarau und den Grashoppers Zürich. Schließlich wechsele Hitzefeld zu Borussia Dortmund und Bayern München in die Bundesliga ehe er 2008 die Schweiz als Nationaltrainer übernahm. Hitzfeld konnte sowohl mit dem FC Bayern als auch mit Borussia Dortmund die Champions-League gewinnen. Zudem wurde er sieben Mal deutscher Meister, drei Mal DFB-Pokalsieger und holte auch den Weltpokal. In der Schweiz wurde er zwei Mal Meister und drei Mal Pokalsieger. Seit der Übernahme der Schweizer Nationalmannschaft geht es stetig bergauf. Im Schnitt holte Hitzfeld 1,79 Punkte. Mit diesem Wert ist Hitzfeld bisher der erfolgreichste Coach einer Schweizer Nationalmannschaft. Diese Erfolge sind nicht spurlos an den Schweizern vorbeigegangen. Denn in der FIFA-Weltrangliste liegt die Schweiz auf Position 7. Daher war die Schweiz auch eines der gesetzten Teams für die Weltmeisterschaft. Bei der Weltmeisterschaft treffen die Schweizer auf Ecuador, Frankreich und Honduras. Für die Schweizer war dies die zweite Qualifikation für eine Weltmeisterschaft in Folge. Für die kleine Alpenrepublik sicherlich ein beachtlicher Erfolg an dem Hitzfeld großen Anteil hat. Auch wenn Hitzfeld diese Entscheidung bedauert gab er an, dass diese eine Entscheidung der Vernunft sei, da er nicht noch einmal so ausgebrannt sein will, wie beim FC Bayern. Trotzdem will Hitzfeld der Fußballwelt erhalten bleiben. So will er als TV-Experte beim Pay-TV-Sender Sky agieren.

Petkovic übernimmt

Nach der WM wird Vladimir Petkovic die Nati übernehmen. Petkovic ist derzeit Trainer bei Lazio Rom und hatte sich in der Schweiz durch seine Erfolge in Bellinzona und den Young Boys Bern einen Namen gemacht.